Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands gewählt
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis gratulieren Heike Gumpricht zu ihrem Einzug in die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands in Hessen. Mit ihrer Wahl kann die Eschwegerin Gumpricht die bisher fehlende alternative Perspektive aus dem Landkreis einbringen.
Dazu Corinna Bartoholomäus, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner:
„Wir gratulieren Heike Gumpricht herzlich zu ihrer Wahl. Wir kennen und schätzen sie mit ihrer verbindlichen und ausgleichenden Art in ihrem Engagement. Daher sind wir uns sicher, dass sie eine Bereicherung für das hessische Sozialparlament sein wird.“
Heike Gumpricht bedankte sich für die Glückwünsche. Die frisch Gewählte beschreibt die Schwerpunkte ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Verbandsversammlung:
„Ich habe in meinem Berufsleben das große Glück gehabt, dass mir vor einigen Jahren jemand für eine Wiedereingliederung ins Berufsleben an die Seite gestellt wurde. Durch seine Begleitung ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, Selbstbestätigung und Zufriedenheit aus einer Beschäftigung zu ziehen, Anerkennung zu finden und dadurch einen Lebenssinn zu finden. Zukünftig möchte ich deshalb für die Wiedereingliederung von Menschen ins Berufsleben, die sozial, körperlich oder geistig eingeschränkt sind, tätig werden.“
Hintergrund:
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen ist der landesweite Kommunalverband getragen von den Landkreisen und kreisfreien Städten. In ihrem Auftrag finanziert er soziale Leistungen für behinderte, psychisch kranke sowie sozial benachteiligte Menschen und unterstützt diese in ihrem Alltag. Die Verbandsversammlung ist das oberste Organ und wird auch hessisches Sozialparlament genannt. Seine Mitglieder werden von den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte gewählt.
Neuste Artikel
Klimaschutz & Energiewende Kreistag
Lehnt der Kreis geschenkte Solaranlagen ab?
Seit dem Jahr 2020 spendet die cdw-Stiftung aus Kassel dem Werra-Meißner-Kreis jährlichPhotovoltaikanlagen im Gesamtwert von 500.000 Euro über 10 Jahre Laufzeit. „Die bisher dazu zur Verfügung gestellten Daten erwecken den Eindruck, dass selbstgeschenkte Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung die Mehrheit im Kreistag und imKreisausschuss nicht dazu bewegen können, diese Anlagen in Betrieb nehmen zu lassenund einen Teil…
Gesundheit Kreistag
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Ähnliche Artikel