Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands gewählt
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis gratulieren Heike Gumpricht zu ihrem Einzug in die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands in Hessen. Mit ihrer Wahl kann die Eschwegerin Gumpricht die bisher fehlende alternative Perspektive aus dem Landkreis einbringen.
Dazu Corinna Bartoholomäus, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner:
„Wir gratulieren Heike Gumpricht herzlich zu ihrer Wahl. Wir kennen und schätzen sie mit ihrer verbindlichen und ausgleichenden Art in ihrem Engagement. Daher sind wir uns sicher, dass sie eine Bereicherung für das hessische Sozialparlament sein wird.“
Heike Gumpricht bedankte sich für die Glückwünsche. Die frisch Gewählte beschreibt die Schwerpunkte ihrer ehrenamtlichen Arbeit in der Verbandsversammlung:
„Ich habe in meinem Berufsleben das große Glück gehabt, dass mir vor einigen Jahren jemand für eine Wiedereingliederung ins Berufsleben an die Seite gestellt wurde. Durch seine Begleitung ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, Selbstbestätigung und Zufriedenheit aus einer Beschäftigung zu ziehen, Anerkennung zu finden und dadurch einen Lebenssinn zu finden. Zukünftig möchte ich deshalb für die Wiedereingliederung von Menschen ins Berufsleben, die sozial, körperlich oder geistig eingeschränkt sind, tätig werden.“
Hintergrund:
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen ist der landesweite Kommunalverband getragen von den Landkreisen und kreisfreien Städten. In ihrem Auftrag finanziert er soziale Leistungen für behinderte, psychisch kranke sowie sozial benachteiligte Menschen und unterstützt diese in ihrem Alltag. Die Verbandsversammlung ist das oberste Organ und wird auch hessisches Sozialparlament genannt. Seine Mitglieder werden von den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte gewählt.
Neuste Artikel
Kreistag
Grüne in Sorge um Ausbildungsangebot
Ziel des Konzepts „Zukunftsfähige Berufsschule“ aus dem hessischen Kultusministerium sollte eigentlich sein, die Berufsschulstandorte zu sichern. Dennoch sind einige Ausbildungsgänge in Eschwege und Witzenhausen gefährdet. Die Grünen im Kreistag haben einen Berichtsantrag eingebracht, um die Auswirkungen des Landeskonzeptes auf die Region zu untersuchen.
Kreistag Soziales
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.
Grüne gründen Ortsverband Meinhard/Wanfried
Am 1. Juli 2025 gründeten Mitglieder aus Meinhard und Wanfried im Fachwerkmusterhaus in Wanfried einen neuen gemeinsamen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen.
Ähnliche Artikel