Awet Tesfaiesus mit guten Aussichten auf Bundestagsmandat
Vergangene Woche haben sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus den Landkreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg für ihre Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 169 entschieden. Dabei wurde die 46jährige Rechtsanwältin Awet Tesfaiesus einstimmig gewählt.
Am vergangenen Wochenende fand außerdem die Listenaufstellung der hessischen GRÜNEN statt. Bei der hybriden Mitgliederversammlung, bei der zwischenzeitlich bis zu 1700 Mitglieder digital teilnahmen, wurde Awet Tesfaiesus auf Listenplatz 9 gewählt und hat damit sehr gute Aussichten, dem nächsten deutschen Bundestag anzugehören.
Tesfaiesus selbst hat viele Jahre in Hessische Lichtenau gelebt und ist aktuell stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kassler Rathaus. Zusätzlich engagiert sie sich im hessischen Flüchtlingsrat, im Verein Frauentreff Brückenhof und ist Mitglied im RAV – Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein und der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland.
Zu ihren politischen Zielen erklärt Tesfaiesus: “Es gilt den sozialen Zusammenhalt auf allen Ebenen zu stärken. Gemeinsam mit vielen anderen kämpfe ich für Akzeptanz und Chancengleichheit und gegen Diskriminierung. Die rechtsextremen Taten von Halle und Hanau, aber auch bei uns hier in Nordhessen, sind extreme Beispiele dafür, was aus rassistischem Gedankengut folgen kann. Umso wichtiger ist der Einsatz für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft geworden.“
Martina Selzer und Felix Martin, Sprecher*innen der GRÜNEN Kreisverbände Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg zeigen sich begeistert von ihrer Kandidatin und ihren Wahlergebnissen:
„Wir gratulieren Awet Tesfaiesus zur Wahl und freuen uns über den innerparteilichen Rückenwind für unsere Kandidatin. Mit Awet haben wir eine starke und authentische Person als unsere Repräsentantin gefunden, die für Umwelt, Demokratie und Vielfalt brennt. Wir gehen mit großer Motivation in die anstehende Bundestagswahl und Kommunalwahl.”
Neuste Artikel
Bildung Kommunalwahl 2021
Digitaler Zukunftsdialog: Bildung
Der nächste Dialog steht unter dem Thema Bildung und findet am 05. März um 19:00 Uhr statt. Mit dabei sind der Lehramtsstudent und Eschweger Stadtverordnete Jakob Mayer sowie die Hochschul-Dozentin und Kreistagskandidatin Anke Strube. Gemeinsam mit allen Interessierten wollen sie über Bildungskonzepte und die Zusammenarbeit über die verschiedenen Institutionen sprechen.
Gesundheit Kommunalwahl 2021
Digitaler Zukunfts-Dialog: Gesundheit
Der nächste Dialog steht unter dem Thema Gesundheit und findet am 02. März um 18:30 Uhr statt. Durch die rund 1,5 Stunden dauernde Veranstaltung führen die Pflegedienstleiterin Heike Krumpholz aus Bad Sooden-Allendorf sowie die Dipl.-Sozialtherapeutin und stellvertretende Kreistagsvorsitzende Corinna Bartholomäus aus Witzenhausen.
Neu-Eichenberg
Wie soll die Zukunft in Neu-Eichenberg gestaltet werden?
Zu einigen Fragen in diesem Zusammenhang antwortet Bettina Biehler, die derzeitige Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Gemeindevertretung.
Ähnliche Artikel
Bildung Kommunalwahl 2021
Digitaler Zukunftsdialog: Bildung
Der nächste Dialog steht unter dem Thema Bildung und findet am 05. März um 19:00 Uhr statt. Mit dabei sind der Lehramtsstudent und Eschweger Stadtverordnete Jakob Mayer sowie die Hochschul-Dozentin und Kreistagskandidatin Anke Strube. Gemeinsam mit allen Interessierten wollen sie über Bildungskonzepte und die Zusammenarbeit über die verschiedenen Institutionen sprechen.
Gesundheit Kommunalwahl 2021
Digitaler Zukunfts-Dialog: Gesundheit
Der nächste Dialog steht unter dem Thema Gesundheit und findet am 02. März um 18:30 Uhr statt. Durch die rund 1,5 Stunden dauernde Veranstaltung führen die Pflegedienstleiterin Heike Krumpholz aus Bad Sooden-Allendorf sowie die Dipl.-Sozialtherapeutin und stellvertretende Kreistagsvorsitzende Corinna Bartholomäus aus Witzenhausen.
Neu-Eichenberg
Wie soll die Zukunft in Neu-Eichenberg gestaltet werden?
Zu einigen Fragen in diesem Zusammenhang antwortet Bettina Biehler, die derzeitige Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Gemeindevertretung.