Am 30. Januar 2021 beginnen die Grünen in Eschwege ihren Wahlkampf für die Kommunalwahl, der dieses Jahr vor allem online stattfinden wird.
Herzstück des diesjährigen Wahlkampes ist ein Flyer, den viele Eschweger*innen bald in ihren Briefkästen finden werden. „Darin stellen wir unsere sechs Schwerpunkte vor, die uns für Eschwege besonders am Herzen liegen!“, verrät Max Wurdinger vorab. „Neben unseren Kernthemen Umwelt und Familie konzentrieren wir uns auf die Stadtteile, die Kultur und das Ehrenamt.“
Die erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele wird auch durch neue personelle Unterstützung gelingen. Denn die diesjährige Wahlliste des OV Eschwege ist gekennzeichnet durch viele neue kompetente Mitglieder, welche die langjährig Erfahrenen hervorragend ergänzen. „Die besten Inhalte und Ideen sind auf Menschen angewiesen, die sie umsetzen. Mit einem starken Personenangebot wollen wir Eschwege gestalten und attraktiv in die Zukunft führen“, fasst Lukas Sennhenn zusammen.
Die junge Zusammensetzung ist ein besonderer Vorteil in der aktuellen der Corona-Pandemie, denn es sind gute und frische Ideen gefragt! Dabei sind dieses Jahr vor allem Soziale Netzwerke im Wahlkampf wichtig. Neben der bekannten Facebook-Seite wurde nun auch auf Instagram ein Account der Grünen in Eschwege eingerichtet.
Neuste Artikel
Kreistag
Grüne in Sorge um Ausbildungsangebot
Ziel des Konzepts „Zukunftsfähige Berufsschule“ aus dem hessischen Kultusministerium sollte eigentlich sein, die Berufsschulstandorte zu sichern. Dennoch sind einige Ausbildungsgänge in Eschwege und Witzenhausen gefährdet. Die Grünen im Kreistag haben einen Berichtsantrag eingebracht, um die Auswirkungen des Landeskonzeptes auf die Region zu untersuchen.
Kreistag Soziales
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.
Grüne gründen Ortsverband Meinhard/Wanfried
Am 1. Juli 2025 gründeten Mitglieder aus Meinhard und Wanfried im Fachwerkmusterhaus in Wanfried einen neuen gemeinsamen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen – Dialogveranstaltung mit Staatsministerin Anna Lührmann
Die Grünen Werra-Meißner veranstalten am 29. Mai um 18.30 Uhr im Kulturzentrum E-Werk in Eschwege eine Dialogveranstaltung mit dem Titel “Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen”. Im Fokus stehen die Anliegen der jungen Generation, für die eine Plattform geboten werden soll. Besonders eingeladen sind junge Menschen, die am 9. Juni erstmals bei der Europawahl wahlberechtigt sind – auch 16- und 17-Jährige dürfen erstmals abstimmen. Das offene Veranstaltungsformat wurde gemeinsam mit dem Kreisjugendring Werra-Meißner entwickelt.
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Bad Sooden-Allendorf
Felix Martin und Hans-Jürgen Müller kandidieren erneut für den hessischen Landtag
Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Felix Martin zum Direktkandidaten im Wahlkreis Eschwege-Witzenhausen für die Landtagswahl im kommenden Herbst gewählt. Bei der Versammlung in Bad Sooden-Allendorf wurde außerdem Hans-Jürgen Müller zum Ersatzkandidaten gewählt. Beide vertreten die Region bereits seit 2019 als Abgeordnete im hessischen Landtag. Der 27-jährige Martin ist ausgebildeter Bankkaufmann…