Die Eschweger GRÜNEN haben bei ihrer Ortsverbandsverbandssitzung in der Atmosphäre des Alten E-Werks ihre Kandidatenliste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2021 gewählt. Mit insgesamt 28 Personen ist das die bisher längste Liste, die die GRÜNEN in Eschwege je hatten. Besonders stolz sind die GRÜNEN darüber, dass sie einen Frauenanteil von 50 Prozent haben und 14 der 28 Kandidat*innen unter 30 Jahre alt und trotzdem erfahren sind.
„Wir freuen uns über die vielen neu dazugekommen Mitglieder in unseren Reihen und sind hoch mo[viert, Eschwege in den kommenden fünf Jahren unter klaren ökologischen und sozialen Leitlinien voranzubringen“, sagt der Grünen-Vorsitzende Lukas Sennhenn, welcher die Liste anführt. Die Spitze der Liste kompletieren Heike Gumpricht und Max Wurdinger.
Auf den weiteren Plätzen folgen: Vanessa Grauer, Jakob Mayer, Madeleine Kellmann, Siegfried Fiegenbaum, Marie-Chris[n Krüger, André Apel, Svenja Picha, Wolfgang Müller, Britta Dajka-Fiegenbaum, Marten Koch, Antje Schimke, Lothar Dietrich, Lena Nolte, Roberto Huke, Karin Sennhenn, Ferdinand Schimke, Angela Wurdinger, Armin Jung, Emma Freiburg, Bernd Wurdinger, Marion Tappe, Andreas Thiel, Nora Fiegenbaum, Felix Mar[n und Cindy Szulinski.
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Eschwege
Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen – Dialogveranstaltung mit Staatsministerin Anna Lührmann
Die Grünen Werra-Meißner veranstalten am 29. Mai um 18.30 Uhr im Kulturzentrum E-Werk in Eschwege eine Dialogveranstaltung mit dem Titel “Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen”. Im Fokus stehen die Anliegen der jungen Generation, für die eine Plattform geboten werden soll. Besonders eingeladen sind junge Menschen, die am 9. Juni erstmals bei der Europawahl wahlberechtigt sind – auch 16- und 17-Jährige dürfen erstmals abstimmen. Das offene Veranstaltungsformat wurde gemeinsam mit dem Kreisjugendring Werra-Meißner entwickelt.
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Bad Sooden-Allendorf
Felix Martin und Hans-Jürgen Müller kandidieren erneut für den hessischen Landtag
Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Felix Martin zum Direktkandidaten im Wahlkreis Eschwege-Witzenhausen für die Landtagswahl im kommenden Herbst gewählt. Bei der Versammlung in Bad Sooden-Allendorf wurde außerdem Hans-Jürgen Müller zum Ersatzkandidaten gewählt. Beide vertreten die Region bereits seit 2019 als Abgeordnete im hessischen Landtag. Der 27-jährige Martin ist ausgebildeter Bankkaufmann…