Pressearchiv
Von: Karl-Heinz Riechel
GRÜNE Neu-Eichenberg laden zum Online-Dialog ein
Am 14. März finden die Wahlen zu einer neuen Gemeindevertretung statt. Die GRÜNEN laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Neu-Eichenberg zu einer Fragerunde rund um GRÜNE Politik aus und für Neu-Eichenberg ein:
Freitag, 8. Januar 2021,19:30 Uhr
Nehmen Sie an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
global.gotomeeting.com/join/283560509
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 6059 6510
Wir befragen die Bürgermeisterkandidaten
Bürgermeisterkandidaten JÖRG HEINZ (SPD) und BERND GASSMANN(Linke) zu Gast
Der Ortsverband Eschwege von Bündnis 90 / Die Grünen hat die Bürgermeisterkandidaten der SPD, Jörg Heinz, und der Partei Die Linken, Bernhard Gassmann zu einer persönlichen Vorstellung und Befragung eingeladen. Beide hatten hierzu im Vorfeld Interesse bekundet. Getrennt voneinander waren beide aufgefordert, ihre persönlichen Gründe und politischen Ziele vorzustellen, um die Unterstützung der GRÜNEN im bevorstehenden Wahlkampf zu erreichen. Der amtierende Bürgermeister Heppe ist bislang noch nicht auf die GRÜNEN zugegangen und konnte mangels eines eigenen Wahlprogramms nicht bewertet werden.
Mehr»Leichte Sprache in der Politik? (Fassung in Leichter Sprache)
Und wie wird zum Beispiel Energie-Wende in Leichter Sprache erklärt?
Die Mitglieder von den Grünen wollen das lernen.
Damit zum Beispiel alle Menschen verstehen, dass wir Strom umwelt-freundlich machen wollen.
Deshalb ist die Leichte Sprache für uns sehr wichtig.
Für die Europa-Wahl 2014 hat jede Partei ein Wahl-Programm geschrieben. Das Wahl-Programm von den Grünen gibt es auch in Leichter Sprache. Hier können Sie das Wahl-Programm bekommen: Büro von den Grünen Marktgasse 12 Witzenhausen
Das Wahl-Programm gibt es auch im Internet:
http://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/EPWWahlprogramm_2014_leichte_Sprache.pdf
Die Grünen hatten auch ein Wahl-Programm in Leichter Sprache für die Bundes-Tags-Wahl 2013.
Hier können Sie sich das Wahl-Programm anschauen:
http://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Wahlprogramm/ Bundestagswahlprogramm2013_LeichteSprache.pdf
GRÜNE Landtagsfraktion wählt neuen Vorstand. Sigrid Erfurth als Vize-Fraktionsvorsitzende bestätigt
Mathias Wagner wurde zum neuen GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden gewählt, die Marburgerin Angela Dorn ist neue Parlamentarische Geschäftsführerin. Zu den Vize-Fraktionsvorsitzenden wurden Sigrid Erfurth aus dem Werra-Meißner-Kreis und die Frankfurterin Martina Feldmayer auf der GRÜNEN Klausur in Darmstadt gewählt. Die GRÜNE Landtagsfraktion will Ursula Hammann erneut für das Amt der Vize-Präsidentin des Hessischen Landtags vorschlagen.
Mehr»Sigrid Erfurth über die Abstimmung zum Koalitionsvertrag
Am Samstag, 21.12.2013, stimmten die Grünen Hessens auf ihrer Landesmitgliederversamlung mit über 70 % für den Abschluss des Koalitionsvertrages mit der CDU. Auch Grüne aus dem Werra-Meißner-Kreis waren zur Landesmitgliederversammlung nach Frankfurt gereist, um an der Diskussion um den Koalitionsvertrag teilzunehmen und über das für viele gewöhnungsbedürftige Bündnis von CDU und Grünen abzustimmen. "Wir haben eine gute Debatte mit gegenseitigem Respekt vor der anderen Meinung geführt," so Sigrid Erfurth, die an den Koalitionsgesprächen zu Finanzen und Europa beteiligt war.
Mehr»Grüne und CDU legen Koa-Vertrag für Hessen vor
Nachdem der Parteirat Ende November nach Sondierungsgesprächen mit allen Parteien beschloss, Koalitionsgespräche mit der CDU aufzunehmen, hat die GRÜNE Verhandlungsgruppe ergebnisoffen und in gegenseitigem Respekt vor den anderen Meinungen Verhandlungen mit der CDU geführt.
Mehr»Schwarz-grüne Koalition? Kreismitgliederversammlung am 17. Dezember
Am Dienstag, 17.12.13 findet um 19 Uhr im Hochzeitshaus Bad Sooden-Allendorf (Marktplatz 8) eine außerordentliche Kreismitgliederversammlung der Grünen des Werra-Meißner-Kreises statt. Im Vorfeld der für den Samstag, 21.12.13, geplanten Landesmitgliederversammlung sollen im Kreisverband die Ergebnisse der Koalitionsgespräche besprochen werden.
Mehr»Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner
Am Mittwoch, den 30.10.2013 findet um 19 Uhr im Hochzeitshaus Bad Sooden-Allendorf (Marktplatz 8) die Kreismitgliederversammlung der Grünen des Werra-Meißner-Kreises statt. Hauptthema ist die veränderte Situation nach der Bundes- und Landtagswahl und die Frage, wie sich die Grünen in Hessen aufstellen.
Mehr»Grüne: Auch nach der Wahl zählen die Inhalte
In seiner ersten Sitzung nach den Wahlen traf sich der erweiterte Kreisvorstand Werra-Meißner zu einer Auswertung der GRÜNEN Wahlergebnisse.
Mehr»GRÜNE: Mautpflicht für Schwerlasttransporter auch in Nordhessen
Die hiesigen Grünen Kandidaten zur Landtags-und Bundestagswahl am 22. September 2013, Sigrid Erfurth, Kaya Kinkel, Armin Jung und Hans-Jürgen Müller unterstützen ausdrücklich die Forderung von Jürgen Trittin, eine Mautpflicht für Schwerlastkraftwagen bei Nutzung von Bundesstraßen einzuführen. Damit möchten sie die Relevanz dieser Forderung insbesondere für den Werra-Meißner- und den Kreis Hersfeld-Rothenburg-Kreis unterstreichen. In unserer Region werden vor allem die B 7, B 27 und B 400 vom Schwerlastverkehr stark in Anspruch genommenen. Die Grünen Kandidaten sehen darin ein Beleg dafür, dass das geltende Durchfahrverbot für Schwerlastkraftwagen von über 12 Tonnen täglich mehrere 100 Mal missachtet wird.
Mehr»