zum inhalt
Links
  • Felix Martin, MdL
  • Hans-Jürgen Müller, MdL
  • Dr. Bettina Hoffmann, MdB
  • Martin Häusling, MEP
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • GRÜNE Hersfeld-Rotenburg
StartseiteImpressumKontaktSitemapSucheDatenschutz
Grüne Werra-Meißner
Menü
  • Inhalte
    • Pressearchiv
    • Bildung
    • Demografischer Wandel
    • Demokratie & Verwaltung
    • Finanzen
    • Frauen & Geschlechtergerechtigkeit
    • Gesundheit & Soziales
    • Jugend
    • Klimaschutz
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Siedlungs- & Regionalentwicklung
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Verkehr
    • Werraschutz
    • Wirtschaft & Tourismus
  • Deine Grünen
    • Für Sie im Landtag
    • Rainer Wallmann
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
    • Grüne Jugend
  • Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Termine
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • ||| Ortsverbände
    • Bad Sooden-Allendorf
    • Eschwege
    • Neu-Eichenberg
    • Sontra
    • Witzenhausen
GRÜNE Werra MeissnerInhalteLand- & Forstwirtschaft

Inhalte

  • Pressearchiv
  • Bildung
  • Demografischer Wandel
  • Demokratie & Verwaltung
  • Finanzen
  • Frauen & Geschlechtergerechtigkeit
  • Gesundheit & Soziales
  • Jugend
  • Klimaschutz
  • Land- & Forstwirtschaft
  • Siedlungs- & Regionalentwicklung
  • Umwelt- & Naturschutz
  • Verkehr
  • Werraschutz
  • Wirtschaft & Tourismus

LAND- & FORSTWIRTSCHAFT - Unsere Pressemitteilungen

13.11.2020

Pestizidfreie Gemeinde Neu-Eichenberg

Ohne Insekten leidet unser Biodiversität und die gesamte Natur. Deshalb setzen sich die GRÜNEN Neu-Eichenberg für ein Verbot von Pestiziden auf kommunalen Flächen ein und stellen einen Antrag in der Gemeindevertretung.

Mehr»

Kategorien:Neu-Eichenberg Landwirtschaft
ANTR_Pestizidfreie_Gemeinde__GVS_GVS_201123.pdf243 K
11.03.2020

Europaabgeordneter Häusling in Hessisch Lichtenau

Über den aktuellen Stand der EU-Agrarpolitik und des Mercosur Freihandelsabkommens berichtete der grüne Europa-Parlamentarier Martin Häusling am Donerstagabend im voll besetzten Alten Rathaussaal in Hessisch Lichtenau. Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hatte gemeinsam mit der Fraktion Grün-Linkes Bündnis Hessisch Lichtenau zum Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Hessisch Lichtenau Landwirtschaft Europa
24.01.2020

Freude bei GRÜNEN über Neu-Eichenberger Beschluss zu Logistikgebiet

Der Kreisvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss des Neu-Eichenberger Gemeindeparlaments vor der weiteren Entscheidung über die Entwicklung des Logistikgebiets eine Verfahrenspause einzulegen und Alternativen für die Nutzung des Geländes zu prüfen.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Umweltschutz Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

In die Zukunft gerichtete Wirtschafts- und Landwirtschaftspolitik

Wirtschaftsförderung besteht heute allzu oft einzig aus der leider all zu oft vergeblichen Suche nach dem Großinvestor, der Gelder und Arbeitsplätze in die Region bringen soll. Wir haben in den letzten Jahren viele dieser Seifenblasen aufsteigen und dann platzen gesehen.

Die bessere Wirtschaftsförderung besteht für uns darin, die vorhandenen Firmen in der Region zu unterstützen und ihr Wachstum zu ermöglichen. Denn die meisten der bestehenden Betriebe sind technologisch konkurrenzfähig und viele betätigen sich erfolgreich international. Die Wahrscheinlichkeit, dass aus regionaler Förderung neue Arbeitsplätze entstehen, ist viel größer als die Wahrscheinlichkeit, dies durch einen fernen Investor zu erreichen, der sich nach vielen Jahren vielleicht einmal in unserem Kreis ansiedeln wird.

Das komplette Programm zur Kommunalwahl 2011 finden Sie hier.   Mehr »