DEMOKRATIE & VERWALTUNG - Unsere Pressemitteilungen
GRÜNE besorgt: Anstieg rechter und populistischer Parteien im Europaparlament?
Die aktuelle Entscheidung der Bundesverfassungsrichter, die Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl nicht mehr zu akzeptieren, könnte die Parteienlandschaft im Europaparlament verändern. Jede abgegebene Stimme in Deutschland zählt am 25. Mai 2014 bei der Europawahl.
Mehr»Großer Fahrrad-Waschtag in der Eschweger Fußgängerzone am 18. September
Mit blitzeblanken Fahrrädern zur Wahl: Am Mittwoch, 18.09.2013, stellt der Kreisverband Werra-Meißner von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der Eschweger Fußgängerzone (Stad/Ecke Forstgasse) eine Fahrradwaschanlage auf. Von 9.00 bis 12.30 Uhr werden Fahrräder in der Grünen Waschanlage kostenlos und natürlich umweltverträglich gesäubert. Spenden für einen wohltätigen Zweck nehmen die Grünen aber gerne an: Migrantinnen sollen Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zu Sprachkursen erhalten.
Mehr»Sigrid Erfurth (MdL) lädt zum Besuch des Hessischen Landtags ein
Am Dienstag, den 25. Juni 2013, lädt Sigrid Erfurth(MdL), stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Hessischen Landtag, zum Plenumsbesuch und Gespräch in Wiesbaden ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürgern im Werra-Meißner-Kreis und im Kreis Hersfeld-Rotenburg haben Gelegenheit, sich für das letzte Plenum vor der Sommerpause im Regionalbüro Erfurth in Witzenhausen anzumelden.
Mehr»

Wir wollen mehr Menschen an den Diskussionen um die Entwicklung unserer Städte und Dörfer teilhaben lassen. Beteiligung darf nicht als Störung empfunden werden, sondern als Beitrag. Wir sind uns bewusst, dass auch die in diesem Programm beschriebenen Vorstellungen den Mut und die Bereitschaft zu zum Teil erheblichen Veränderungen voraussetzen. Dies wird bei den Bürgerinnen und Bürgern nur zu erreichen sein, wenn sie auf dem Weg zu den notwendigen Entscheidungen informiert, gehört, ernst genommen und verstanden werden. Es bedeutet außerdem, dass die Verwaltungen sich als Dienstleistende verstehen, Unterstützung anbieten und mit den Menschen und Unternehmen gemeinsam Lösungen suchen.
Das vollständige Programm zur Kommunalwahl 2011 finden Sie hier. Mehr »